Von der Öffentlichkeit wenig beachtet, leisten Zeichnerinnen und Zeichner wertvolle Arbeit, wenn es um die Visualisierung anspruchsvoller Vorhaben im Hoch-, Tief- und Landschaftsbau, sowie in der Raumplanung und der Innenarchitektur geht. Mit Ihrer visuellen Sprache machen sie Jahrhundertbauwerke für die Allgemeinheit erlebbar, für die Politik kalkulierbar und für die ausführende Branche baubar.
Um die Attraktivität unseres Berufs zu steigern, gehen wir an die SwissSkills 2018 nach Bern. An unserem Messestand werden wir unsere Berufe für die Öffentlichkeit spürbar machen. Und in den kommenden Jahren streben wir die Organisation und Durchführung von Berufsmeisterschaften an.
Eine Lobby hat unser Berufsfeld leider nicht. Der Auftritt an den SwissSkills 2018 ist aber mit viel Aufwand verbunden. Herzblut allein genügt nicht. Wir benötigen auch finanzielle Mittel. Deshalb sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.